Der Mythos von der Existenz eines biblischen «Adam Kadmon»
Der Mythos von der Existenz eines biblischen «Adam Kadmon» von Michael Stelzner Adam ist der so in der biblischen Genesis bezeichnete Urmensch. Die den Namen
von Michael Stelzner
Die Schlange ist ein Symbol für das Lineare, das notwendigerweise in der Welt ist und mit dem die Menschen konfrontiert werden. Die Welt begegnet dem Menschen in lauter Oberflächen. Ihre Dinge erscheinen ihm aus vielen Perspektiven linear. Das aber ist sie nicht wirklich. Sie ist triadisch. Die zunächst von ihm nur polar wahrgenommenen Dinge mit ihrem Anfang und Ende muss der Mensch zu einem größeren Ganzen verbinden. Metaphorisch gesehen muss er die Enden der Schlange mit einander zu einem Kreis verbinden. So entsteht die sich in den Schwanz beißende Schlange (Ouroboros).
Die sich in den Schwanz beißende Schlange wird immer wieder in der Form gedeutet, dass es ein „sich selbst genügendes Wesen“ ist und sich von seinen eigenen Ausscheidungen ernährt. Das aber verkennt die angesprochene Trinität. Wer sie so interpretiert, der hat die Polarität von Anfang und Ende nur eingetauscht in Innen und Außen und verfehlt wiederum den dritten, erlösenden Punkt.
Am Ende bewirkt die Schlange die „Drehbewegung“. Das aber ist ihr nicht bewusst! Die Dimension des Geschehens erkennt nur der Mensch, der dazu allerdings einen Weg „außerhalb des Garten Edens“ gehen und die Gegensätze konfrontieren muss.
Das Dreieck symbolisiert die zweifache Verbindung von Gegensätzen. Es verbindet die linear angeordneten Gegensätze 1 und 2 und es verbindet darüber hinaus diese Linearität mit einem Dritten aus einer höheren Dimension. Die sich in den Schwanz beißende Schlange ist ein Symbol für die zwei notwendigen Aspekte, die zu einer höheren Dimension führen.
¹ Ouro (Schwanz), Boros (Essen)
Der Mythos von der Existenz eines biblischen «Adam Kadmon» von Michael Stelzner Adam ist der so in der biblischen Genesis bezeichnete Urmensch. Die den Namen
Die mysteriösen Koran-Initialen und das polare Wesen der Zahlen von Michael Stelzner Inhaltsverzeichnis 1. Die Herausforderung Koran-Initialen sind Vorbuchstaben bzw. Vorzahlen, die 29 der 114
Vier – Identität und Heimat vs. Linearität von Michael Stelzner Der wahre Zusammenhang zwischen der linearen Ordnung der Zahlen und den Archetypen, die für ihre